Einführung Homepage
NIEMALS Templates Aktualisierung vornehmen!!!!!
Bildbearbeitung irfan-view
Linksklick: Feld markieren
Linksklick: Bearbeiten: Freistellen
Größe bearbeiten:
Datei/ Batch-Konvertierung
Zielformat: jpg — Optionen anklicken: Dateigröße setzen: 500kB
Bild: Autokorrektur
Speichern unter/ Strg S
Beitrag erstellen
anklicken: Beitrag erstellen
Titel eingeben, dann auf “mit Elementor bearbeiten” klicken
Elementor laden – Widget + anklicken
- Spalten einfügen, Layout entscheiden
- Inhalte laden
- “Aktualisieren” klicken
- oben: drei weiße Striche auf rotem Grund anklicken: exit anklicken
- oben rechts: URL kopieren
- URL an passender Stelle in Link kopieren: auf der Startseite und/ oder auf der “Hier ist was los”-Seite
Google-Suchkriterien: H1 (wird bei Google-Suche berücksichtigt – H2 – H3
Unter „Veröffentlichen“ den Beitrag einer Kategorie zuordnen, unter der der Beitrag veröffentlicht wird
Icon-Box für Symbole; Größe änderbar über Stil
Bearbeiten immer im linken Feld, rechte Spalte ist Ansicht
Email-Link einfügen: Link: mailto: c.scheck@rge.schule
Gute Größe für Bilder: Reduzierung auf 1920x1080 Auflösung
Akeeba Backup auf eigener WP-Seite vor jeder größeren Änderung!!
Seite erstellen (erscheint im Menü)
(Mittleres Symbol mit Kästchen anklicken) Layout Breite 1300
Smart Slider – Bilder auf Startseite ändern
jedes Bild braucht eine Beschreibung, am besten schon als Bildbenennung eingeben, damit man es entsprechend wieder findet.
Inhalt: Name ändern
Menü bearbeiten:
Design: Menü
Medien:
Medium umbenennen in gewünschten Text
Medium hochladen
Text + Titel direkt eingeben für Barrierefreiheit
Bildergalerie:
Titelzeile anklicken, Stift links anklicken, duplizieren
Unten einfügen, bearbeiten
Bilderzeile anklicken, Stift links anklicken, duplizieren
Unten einfügen, bearbeiten, Bilder hochladen
(Mega Menü nicht antasten, enthält Formatierung der Seite)
Ansicht in Mobilgeräten darstellen:
Rechte Taste: Untersuchen
Mobilsymbole
Dimensions: ipad etc.
Alter Leitbild-Film
Würden Sie den „Blog” und den Menüpunkt „SMV“ bitte unsichtbar stellen? Ich nehme an, dass das im Mega Menü passieren muss, und da möchte ich mich zurückhalten. Vielleicht können Sie mir noch mitteilen, wie ich das wieder sichtbar schalte.
Menü lässt sich nicht unsichtbar machen, es lässt sich nur löschen. Bitte nicht den MegaMenü benutzen, das ist nur für die Darstellung des Menüs.
Unter Menü Design Untermenü „Menü“ können Sie Seiten und Beträge in den Hauptmenüs einfügen. Achten Sie das Sie oben unter Name des Menüs Hauptmenü ausgewählt ist. (Siehe Screenshot: Menüauswahl.png)
Menüauswahl.png
Vielen Dank für die „Weiterlesen“-Funktion in den grünen Feldern auf der Startseite. Würden Sie diese Felder zu den Top Infos (Top Themen) bitte noch so zu formatieren, dass sie Zeilenumbrüche darstellen und nicht die separaten Zeilen als Fließtext wiedergeben? Das verzerrt den Inhalt. Vielen Dank im Voraus.
Es gibt eine Funktion wo man in der Beträge den Text in den Info-Box auf der Startseite kürzen. (Siehe Screenshot: weiterlesen_button.png)
weiterlesen_button.png
Wählen Sie den Beitrag und drücken Sie anstatt mit Elementar bearbeiten auf “Zurück zum WordPress Editor”. Können Sie den Weiterlesen-Tag Button auswählen.

Vielen Dank für die „Weiterlesen“-Funktion in den grünen Feldern auf der Startseite. Würden Sie diese Felder zu den Top Infos (Top Themen) bitte noch so zu formatieren, dass sie Zeilenumbrüche darstellen und nicht die separaten Zeilen als Fließtext wiedergeben? Das verzerrt den Inhalt. Vielen Dank im Voraus.
Es gibt eine Funktion wo man in der Beträge den Text in den Info-Box auf der Startseite kürzen. (Siehe Screenshot: weiterlesen_button.png)
weiterlesen_button.png
Wählen Sie den Beitrag und drücken Sie anstatt mit Elementar bearbeiten auf “Zurück zum WordPress Editor”. Können Sie den Weiterlesen-Tag Button auswählen.

Wählen Sie den Beitrag und drücken Sie anstatt mit Elementar bearbeiten auf “Zurück zum WordPress Editor”. Können Sie den Weiterlesen-Tag Button auswählen.
Wie waren die Schritte hin zur Voransicht der Mobilgeräte? Ich habe mir notiert, dass ich in den Ansichtbereich gehen muss — aber von wo aus? Vom Dashboard aus finde ich nicht mehr das Symbol mit den Mobilteilen? Welchen Link muss ich nutzen?
Drücken Sie rechte Maus Knopf dann Menüpunkt Untersuchen dann dem Button siehe Screenshots.
