Förderverein aktuelles – Archiv
Dank der Mithilfe zahlreicher Bürgerinnen und Bürger konnte diese Woche Dienstag insgesamt eine Tonne Altkleider und Schuhe gesammelt werden. Das bedeutet, ein großer Transporter fast bis unter die Decke voll gestapelt.
Die Firma EWS aus Uhingen stellte für unsere vierte Sammlung in der Vereinsgeschichte einen solchen Transporter zur Verfügung. Hierfür sind wir sehr dankbar, weil damit eine große Kostenlast wegfiel.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Frau Lang und Herrn Henzler vom Jungendzentrum E3 für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und des Parkplatzes bedanken.
Dieses Jahr lieferten wir die gesammelten Altkleider und Schuhe an einen Sortierbetrieb nahe Tübingen, welcher die “gute” Ware nach Osteuropa und Afrika weiterverkauft. Mit dem Erlös bezahlen wir die Einschulungs-T-Shirts für die fünften Klassen. Großen Dank sprechen wir unseren Helferinnen und Helfern aus, die diesen Erfolg ermöglichten. Teilweise sogar, obwohl die Kinder bereits das Raichberg-Gymnasium verlassen haben.
Im Jahr 2017 werden wir wieder eine Sammlung organisieren.
Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit unter der Adresse www.raichberg/foerderverein/ im Internet.
Die Vorstandschaft
Letzten Mittwoch trafen sich die Mitglieder und Freunde des Fördervereins im Haus Filsblick. Dieses Jahr standen Wahlen auf dem Programm. Für die kommenden zwei Jahre wurden die Ämter wie folgt besetzt:
- 1. Vorsitzender: Rainer Kollar
- 2. Vorsitzende: Beatrice Richter-Beck
- Kassiererin: Pascalina Zenidis
- Schriftführerin: Olympia Arnold
- Beisitzer: Dr. Christian Hering, Claus Schlotz
- Kassenprüfer: Siegbert Drach, Dr. Christian Hering
Im begonnenen Geschäftsjahr werden die bewährten Projekte wiederholt. Es beginnt mit der Altkleidersammlung, geht über die Einschulungs-T-Shirts bis hin zur Ausrichtung des Sektempfangs zur Abiturzeugnisverleihung. Daneben wird den achten Klassen wieder die Teilnahme an der Fahrsicherheitsveranstaltung Roadsense bei Daimler gesponsert. Viele weitere kleinere Förderungen wird es auch in diesem Jahr geben. So z. B. die Pizza nach einem Theaterauftritt, etc. Weil wir nicht überall sein können, sind wir auf die Hinweise der Schüler, Eltern und Lehrer angewiesen. Treten Sie in Konakt mit uns!
Abschließend noch einmal der Hinweis auf die Altkleidersammlung am 5. April von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Jugendzentrums E3.
Helfen Sie uns mit Ihrer Kleider- und Schuhspende. Abgeben können Sie sämtliche Textilien wie z. B. Mantel, Hose, Pulli, Schal, Decke, Unterwäsche, Bettwäsche, Gardinen, Handtücher etc. Schuhe idealerweise paarweise und zusammengeknotet. Ihre Lieferung packen Sie einfach in einem gewöhnlichen Altkleider- bzw. Plastiksack und binden diesen zu.
Die Vorstandschaft
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Interessierte,
am Mittwoch, dem 16. März 2016, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie beginnt um 20:00 Uhr im Haus Filsblick (Mühlrad-Saal), Albstraße 4 in Ebersbach. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen!
Folgende Tagesordnung ist geplant:
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen von Vorständen und Beisitzern
- Beschlüsse (siehe Seite 2)
- Aktivitäten und Projekte im neuen Geschäftsjahr
- Anträge und Aussprache
Wir würden uns freuen, wenn Sie Zeit fänden, um an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Der Termin für die Altkleidersammlung in diesem Jahr findet am Dienstag, den 5. April 2016 statt.
Alle, die den Förderverein in dieser Aktion unterstützen wollen, bitten wir den Termin vorzumerken.
Die Säcke geben Sie bitte auf dem Parkplatz des Jugendzentrums E3 in der Kanalstraße 6 in Ebersbach ab.
Wir sind in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Sie da.
Der Förderverein wünscht allen Mitgliedern, Eltern, Schülerinnen und Schülern
sowie allen Interessierten ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.
Ergebnis der Altkleidersammlung 2015
Dank der Mithilfe zahlreicher Bürgerinnen und Bürger konnten am Mittwoch letzte Woche insgesamt 1,36 Tonnen Altkleider und Schuhe gesammelt werden. Das Bedeutet, ein großer Transporter bis unter die Decke voll gestapelt. Die Firma EWS aus Uhingen stellte für unsere dritte Sammlung in der Vereinsgeschichte einen solchen Transporter zur Verfügung. Hierfür sind wir sehr dankbar, weil damit eine große Kostenlast wegfiel. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Frau Siebert und Herrn Henzler vom Jungendzentrum E3 für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und des Parkplatzes bedanken. Dieses Jahr lieferten wir die gesammelten Altkleider und Schuhe an einem Sortierbetrieb nahe Tübingen, welcher die “gute” Ware nach Osteuropa und Afrika weiterverkauft. Das Ziel, mit den Einnahmen die Einschulungs-T-Shirts der fünften Klassen zu bezahlen, wurde erreicht. Großen Dank sprechen wir unseren Helferinnen und Helfern aus, die diesen Erfolg ermöglichten. Im kommenden Jahr werden wir wieder eine Sammlung organisieren.
Die Vorstandschaft