
So jedenfalls lautet das Fazit des diesjährigen Projekts von Lotte Bachleitner und Lars Hoffmann beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
Ist Apfelessig gleich Apfelessig und Zucker gleich Zucker?
Das war die Einstiegsfrage, die sich die beiden jungen Forscher vom Schüler Forschungslabor am Raichberg (SFLR) in Ebersbach stellten. Gegen alle Widerstände der Pandemie forschten die beiden an ihrem Projekt, um einen möglichst guten Apfelessig herzustellen.
Dabei untersuchten sie den Einfluss verschiedener Apfelsorten und Zuckerarten auf die Qualität ihres Produktes.
Mit ihren Ergebnissen traten sie beim online Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sindelfingen an. Das Durchhaltevermögen und der Forschergeist zahlten sich aus. Die Arbeit von Lotte und Lars erhielt den „Sonderpreis der Stadt Donzdorf für eine innovative Arbeit“
Auch eine Anerkennung in Form eines gut bestückten Schulrucksacks konnten die beiden als Preis von dannen tragen.
Die Schulgemeinschaft des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach gratuliert herzlich.
So jedenfalls lautet das Fazit des diesjährigen Projekts von Lotte Bachleitner und Lars Hoffmann beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
Ist Apfelessig gleich Apfelessig und Zucker gleich Zucker?
Das war die Einstiegsfrage, die sich die beiden jungen Forscher vom Schüler Forschungslabor am Raichberg (SFLR) in Ebersbach stellten. Gegen alle Widerstände der Pandemie forschten die beiden an ihrem Projekt, um einen möglichst guten Apfelessig herzustellen.
Dabei untersuchten sie den Einfluss verschiedener Apfelsorten und Zuckerarten auf die Qualität ihres Produktes.
Mit ihren Ergebnissen traten sie beim online Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sindelfingen an. Das Durchhaltevermögen und der Forschergeist zahlten sich aus. Die Arbeit von Lotte und Lars erhielt den „Sonderpreis der Stadt Donzdorf für eine innovative Arbeit“
Auch eine Anerkennung in Form eines gut bestückten Schulrucksacks konnten die beiden als Preis von dannen tragen.
Die Schulgemeinschaft des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach gratuliert herzlich.
Auf den Apfel kommt es an!
So jedenfalls lautet das Fazit des diesjährigen Projekts von Lotte Bachleitner und Lars Hoffmann beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
Ist Apfelessig gleich Apfelessig und Zucker gleich Zucker?
Das war die Einstiegsfrage, die sich die beiden jungen Forscher vom Schüler Forschungslabor am Raichberg (SFLR) in Ebersbach stellten. Gegen alle Widerstände der Pandemie forschten die beiden an ihrem Projekt, um einen möglichst guten Apfelessig herzustellen.
Dabei untersuchten sie den Einfluss verschiedener Apfelsorten und Zuckerarten auf die Qualität ihres Produktes.
Mit ihren Ergebnissen traten sie beim online Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sindelfingen an. Das Durchhaltevermögen und der Forschergeist zahlten sich aus. Die Arbeit von Lotte und Lars erhielt den „Sonderpreis der Stadt Donzdorf für eine innovative Arbeit“
Auch eine Anerkennung in Form eines gut bestückten Schulrucksacks konnten die beiden als Preis von dannen tragen.
Die Schulgemeinschaft des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach gratuliert herzlich.
Auf den Apfel kommt es an!
So jedenfalls lautet das Fazit des diesjährigen Projekts von Lotte Bachleitner und Lars Hoffmann beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
Ist Apfelessig gleich Apfelessig und Zucker gleich Zucker?
Das war die Einstiegsfrage, die sich die beiden jungen Forscher vom Schüler Forschungslabor am Raichberg (SFLR) in Ebersbach stellten. Gegen alle Widerstände der Pandemie forschten die beiden an ihrem Projekt, um einen möglichst guten Apfelessig herzustellen.
Dabei untersuchten sie den Einfluss verschiedener Apfelsorten und Zuckerarten auf die Qualität ihres Produktes.
Mit ihren Ergebnissen traten sie beim online Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sindelfingen an. Das Durchhaltevermögen und der Forschergeist zahlten sich aus. Die Arbeit von Lotte und Lars erhielt den „Sonderpreis der Stadt Donzdorf für eine innovative Arbeit“
Auch eine Anerkennung in Form eines gut bestückten Schulrucksacks konnten die beiden als Preis von dannen tragen.
Die Schulgemeinschaft des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach gratuliert herzlich.
So jedenfalls lautet das Fazit des diesjährigen Projekts von Lotte Bachleitner und Lars Hoffmann beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
Ist Apfelessig gleich Apfelessig und Zucker gleich Zucker?
Das war die Einstiegsfrage, die sich die beiden jungen Forscher vom Schüler Forschungslabor am Raichberg (SFLR) in Ebersbach stellten. Gegen alle Widerstände der Pandemie forschten die beiden an ihrem Projekt, um einen möglichst guten Apfelessig herzustellen.
Dabei untersuchten sie den Einfluss verschiedener Apfelsorten und Zuckerarten auf die Qualität ihres Produktes.
Mit ihren Ergebnissen traten sie beim online Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sindelfingen an. Das Durchhaltevermögen und der Forschergeist zahlten sich aus. Die Arbeit von Lotte und Lars erhielt den „Sonderpreis der Stadt Donzdorf für eine innovative Arbeit“
Auch eine Anerkennung in Form eines gut bestückten Schulrucksacks konnten die beiden als Preis von dannen tragen.
Die Schulgemeinschaft des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach gratuliert herzlich.
