Jugend forscht!

Auf den Apfel kommt es an!

So jeden­falls lau­tet das Fazit des dies­jäh­ri­gen Pro­jekts von Lot­te Bach­leit­ner und Lars Hoff­mann beim Wett­be­werb „Schü­ler experimentieren“.

Ist Apfel­es­sig gleich Apfel­es­sig und Zucker gleich Zucker?

Das war die Ein­stiegs­fra­ge, die sich die bei­den jun­gen For­scher vom Schü­ler For­schungs­la­bor am Raich­berg (SFLR) in Ebers­bach stell­ten. Gegen alle Wider­stän­de der Pan­de­mie forsch­ten die bei­den an ihrem Pro­jekt, um einen mög­lichst guten Apfel­es­sig her­zu­stel­len.
Dabei unter­such­ten sie den Ein­fluss ver­schie­de­ner Apfel­sor­ten und Zucker­ar­ten auf die Qua­li­tät ihres Pro­duk­tes.
Mit ihren Ergeb­nis­sen tra­ten sie beim online Regio­nal­wett­be­werb Mitt­le­rer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sin­del­fin­gen an. Das Durch­hal­te­ver­mö­gen und der For­scher­geist zahl­ten sich aus. Die Arbeit von Lot­te und Lars erhielt den „Son­der­preis der Stadt Don­z­dorf für eine inno­va­ti­ve Arbeit“

Auch eine Aner­ken­nung in Form eines gut bestück­ten Schul­ruck­sacks konn­ten die bei­den als Preis von dan­nen tragen.

Die Schul­ge­mein­schaft des Raich­berg-Gym­na­si­ums in Ebers­bach gra­tu­liert herzlich.

So jeden­falls lau­tet das Fazit des dies­jäh­ri­gen Pro­jekts von Lot­te Bach­leit­ner und Lars Hoff­mann beim Wett­be­werb „Schü­ler experimentieren“.

Ist Apfel­es­sig gleich Apfel­es­sig und Zucker gleich Zucker?

Das war die Ein­stiegs­fra­ge, die sich die bei­den jun­gen For­scher vom Schü­ler For­schungs­la­bor am Raich­berg (SFLR) in Ebers­bach stell­ten. Gegen alle Wider­stän­de der Pan­de­mie forsch­ten die bei­den an ihrem Pro­jekt, um einen mög­lichst guten Apfel­es­sig her­zu­stel­len.
Dabei unter­such­ten sie den Ein­fluss ver­schie­de­ner Apfel­sor­ten und Zucker­ar­ten auf die Qua­li­tät ihres Pro­duk­tes.
Mit ihren Ergeb­nis­sen tra­ten sie beim online Regio­nal­wett­be­werb Mitt­le­rer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sin­del­fin­gen an. Das Durch­hal­te­ver­mö­gen und der For­scher­geist zahl­ten sich aus. Die Arbeit von Lot­te und Lars erhielt den „Son­der­preis der Stadt Don­z­dorf für eine inno­va­ti­ve Arbeit“

Auch eine Aner­ken­nung in Form eines gut bestück­ten Schul­ruck­sacks konn­ten die bei­den als Preis von dan­nen tragen.

Die Schul­ge­mein­schaft des Raich­berg-Gym­na­si­ums in Ebers­bach gra­tu­liert herzlich.

Auf den Apfel kommt es an!

Auf den Apfel kommt es an!

Lars-Lotte-Preis

So jeden­falls lau­tet das Fazit des dies­jäh­ri­gen Pro­jekts von Lot­te Bach­leit­ner und Lars Hoff­mann beim Wett­be­werb „Schü­ler experimentieren“.

Ist Apfel­es­sig gleich Apfel­es­sig und Zucker gleich Zucker?

Das war die Ein­stiegs­fra­ge, die sich die bei­den jun­gen For­scher vom Schü­ler For­schungs­la­bor am Raich­berg (SFLR) in Ebers­bach stell­ten. Gegen alle Wider­stän­de der Pan­de­mie forsch­ten die bei­den an ihrem Pro­jekt, um einen mög­lichst guten Apfel­es­sig her­zu­stel­len.
Dabei unter­such­ten sie den Ein­fluss ver­schie­de­ner Apfel­sor­ten und Zucker­ar­ten auf die Qua­li­tät ihres Pro­duk­tes.
Mit ihren Ergeb­nis­sen tra­ten sie beim online Regio­nal­wett­be­werb Mitt­le­rer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sin­del­fin­gen an. Das Durch­hal­te­ver­mö­gen und der For­scher­geist zahl­ten sich aus. Die Arbeit von Lot­te und Lars erhielt den „Son­der­preis der Stadt Don­z­dorf für eine inno­va­ti­ve Arbeit“

Auch eine Aner­ken­nung in Form eines gut bestück­ten Schul­ruck­sacks konn­ten die bei­den als Preis von dan­nen tragen.

Die Schul­ge­mein­schaft des Raich­berg-Gym­na­si­ums in Ebers­bach gra­tu­liert herzlich.

Auf den Apfel kommt es an!

Auf den Apfel kommt es an!

Lars-Lotte-Preis

So jeden­falls lau­tet das Fazit des dies­jäh­ri­gen Pro­jekts von Lot­te Bach­leit­ner und Lars Hoff­mann beim Wett­be­werb „Schü­ler experimentieren“.

Ist Apfel­es­sig gleich Apfel­es­sig und Zucker gleich Zucker?

Das war die Ein­stiegs­fra­ge, die sich die bei­den jun­gen For­scher vom Schü­ler For­schungs­la­bor am Raich­berg (SFLR) in Ebers­bach stell­ten. Gegen alle Wider­stän­de der Pan­de­mie forsch­ten die bei­den an ihrem Pro­jekt, um einen mög­lichst guten Apfel­es­sig her­zu­stel­len.
Dabei unter­such­ten sie den Ein­fluss ver­schie­de­ner Apfel­sor­ten und Zucker­ar­ten auf die Qua­li­tät ihres Pro­duk­tes.
Mit ihren Ergeb­nis­sen tra­ten sie beim online Regio­nal­wett­be­werb Mitt­le­rer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sin­del­fin­gen an. Das Durch­hal­te­ver­mö­gen und der For­scher­geist zahl­ten sich aus. Die Arbeit von Lot­te und Lars erhielt den „Son­der­preis der Stadt Don­z­dorf für eine inno­va­ti­ve Arbeit“

Auch eine Aner­ken­nung in Form eines gut bestück­ten Schul­ruck­sacks konn­ten die bei­den als Preis von dan­nen tragen.

Die Schul­ge­mein­schaft des Raich­berg-Gym­na­si­ums in Ebers­bach gra­tu­liert herzlich.

So jeden­falls lau­tet das Fazit des dies­jäh­ri­gen Pro­jekts von Lot­te Bach­leit­ner und Lars Hoff­mann beim Wett­be­werb „Schü­ler experimentieren“.

Ist Apfel­es­sig gleich Apfel­es­sig und Zucker gleich Zucker?

Das war die Ein­stiegs­fra­ge, die sich die bei­den jun­gen For­scher vom Schü­ler For­schungs­la­bor am Raich­berg (SFLR) in Ebers­bach stell­ten. Gegen alle Wider­stän­de der Pan­de­mie forsch­ten die bei­den an ihrem Pro­jekt, um einen mög­lichst guten Apfel­es­sig her­zu­stel­len.
Dabei unter­such­ten sie den Ein­fluss ver­schie­de­ner Apfel­sor­ten und Zucker­ar­ten auf die Qua­li­tät ihres Pro­duk­tes.
Mit ihren Ergeb­nis­sen tra­ten sie beim online Regio­nal­wett­be­werb Mitt­le­rer Neckar am 25.02.- 26.02.2021 von „Jugend forscht“ in Sin­del­fin­gen an. Das Durch­hal­te­ver­mö­gen und der For­scher­geist zahl­ten sich aus. Die Arbeit von Lot­te und Lars erhielt den „Son­der­preis der Stadt Don­z­dorf für eine inno­va­ti­ve Arbeit“

Auch eine Aner­ken­nung in Form eines gut bestück­ten Schul­ruck­sacks konn­ten die bei­den als Preis von dan­nen tragen.

Die Schul­ge­mein­schaft des Raich­berg-Gym­na­si­ums in Ebers­bach gra­tu­liert herzlich.

Lars-Lotte-Preis