Junior­wahl 2019

Juniorwahl2019-1
Juniorwahl2019-2

Vom 20. Mai bis zum 23. Mai 2019 wur­de am Raich­berg-Gym­na­si­um Ebers­bach die Juni­or-Euro­pa­wahl durch­ge­führt. Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler von Klas­se 8 bis 12 hat­ten die Gele­gen­heit, ihre Stim­me abzu­ge­ben. Zuvor wur­den ihnen eini­ge Wahl­wer­be­spots der jewei­li­gen Par­tei­en vor­ge­stellt. Zusätz­lich wur­de der Wahl­Swi­per durch­lau­fen, wel­cher eine Alter­na­ti­ve zu dem bun­des­weit bekann­ten Wahl-O-Maten dar­stell­te, da die­ser auf­grund eines Rechts­strei­tes off­line geschal­tet wur­de. Die Wahl­kom­mis­si­on, bestehend aus Herr Unden, Luca Haid­le (10a) und Juli­an Ken­zo Schwei­zer (10a, SPD) zähl­ten anschlie­ßend die Stim­men aus.

Die Wahl­be­tei­li­gung lag bei 75,4%. Kla­rer Sie­ger am Raich­berg-Gym­na­si­um waren die Grü­nen mit 27,8%, auf Platz 2 die SPD mit 13% und auf Platz 3 die Links­par­tei mit 10,1%. Dar­über hin­aus folg­ten CDU, FDP und Pira­ten mit jeweils 8,9%, die PARTEI und BIG mit jeweils 4,1%, Sons­ti­ge 7,8%.

Die­ses Wahl­er­geb­nis zeigt klar und deut­lich, dass der jun­gen Gene­ra­ti­on vor allem die The­men Kli­ma­schutz und Sozi­al­de­mo­kra­tie wich­tig sind.