Schü­ler­stim­men zu Bili aus Klas­se 6

Wir, die Klas­sen 6, sind ja die ers­ten, die ab nächs­tem Jahr am bilin­gua­len Zug des RGE teil­neh­men wer­den. In Klas­se 6 ler­nen wir vie­le Sachen auf Eng­lisch, die wir spä­ter in Erd­kun­de und Geschich­te im bilin­gua­len Zug gut gebrau­chen kön­nen. Es ist span­nend, weil wir vie­le Vide­os und Kar­ten zu den The­men anschau­en. Zur­zeit beschäf­ti­gen wir uns mit Vul­ka­nen und dem Unter­gang von Pom­pe­ji. Im Kunst­un­ter­richt bau­en wir dazu gera­de sogar einen funk­tio­nie­ren­den Vul­kan. Davor hat­ten wir schon ande­re The­men wie zum Bei­spiel: Wet­ter, deut­sche Städ­te auf Eng­lisch, Direc­tions and Distances, Corn­wall und römi­sches Alltagsleben.

Unser Leh­rer Herr Pflet­schin­ger gestal­tet den Unter­richt unter­halt­sam und span­nend. Es macht also wirk­lich Spaß und vie­le von uns freu­en sich dar­auf, ab dem nächs­ten Jahr am bilin­gua­len Zug teil­neh­men zu können.

Der Text wur­de geschrie­ben von Fynn, Luis, Eli­as und Niklas

Die Ein­schät­zung zeigt, dass der erwei­ter­te Eng­lisch­un­ter­richt in den Klas­sen 5 und 6 bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern gut ankommt. Schon die Lek­tü­re im ver­gan­ge­nen Schul­jahr hat ihnen viel Freu­de berei­tet. Jetzt im Vor­kurs zum eigent­li­chen bilin­gua­len Zug zei­gen sie viel Enga­ge­ment und Inter­es­se. Eine Kost­pro­be des­sen, was wir in den ver­gan­ge­nen Wochen erar­bei­tet haben, geben die Schü­ler im Rah­men des Infor­ma­ti­ons­abends am 16. Febru­ar in Form einer klei­nen Aus­stel­lung. Wir möch­ten alle inter­es­sier­ten Schü­ler und Eltern dazu ganz herz­lich ein­la­den. Falls Sie sich vor­ab ein­ge­hen­der mit dem The­ma beschäf­ti­gen wol­len, kön­nen Sie die Bili-Sei­te aufsuchen.

Wir hof­fen natür­lich auch, dass sich mög­lichst vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab dem kom­men­den Schul­jahr für den bilin­gua­len Zug entscheiden.