Wir, die Klassen 6, sind ja die ersten, die ab nächstem Jahr am bilingualen Zug des RGE teilnehmen werden. In Klasse 6 lernen wir viele Sachen auf Englisch, die wir später in Erdkunde und Geschichte im bilingualen Zug gut gebrauchen können. Es ist spannend, weil wir viele Videos und Karten zu den Themen anschauen. Zurzeit beschäftigen wir uns mit Vulkanen und dem Untergang von Pompeji. Im Kunstunterricht bauen wir dazu gerade sogar einen funktionierenden Vulkan. Davor hatten wir schon andere Themen wie zum Beispiel: Wetter, deutsche Städte auf Englisch, Directions and Distances, Cornwall und römisches Alltagsleben.
Unser Lehrer Herr Pfletschinger gestaltet den Unterricht unterhaltsam und spannend. Es macht also wirklich Spaß und viele von uns freuen sich darauf, ab dem nächsten Jahr am bilingualen Zug teilnehmen zu können.
Die Einschätzung zeigt, dass der erweiterte Englischunterricht in den Klassen 5 und 6 bei den Schülerinnen und Schülern gut ankommt. Schon die Lektüre im vergangenen Schuljahr hat ihnen viel Freude bereitet. Jetzt im Vorkurs zum eigentlichen bilingualen Zug zeigen sie viel Engagement und Interesse. Eine Kostprobe dessen, was wir in den vergangenen Wochen erarbeitet haben, geben die Schüler im Rahmen des Informationsabends am 16. Februar in Form einer kleinen Ausstellung. Wir möchten alle interessierten Schüler und Eltern dazu ganz herzlich einladen. Falls Sie sich vorab eingehender mit dem Thema beschäftigen wollen, können Sie die Bili-Seite aufsuchen.
Wir hoffen natürlich auch, dass sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Schuljahr für den bilingualen Zug entscheiden.

