Beim Besuch der Band Spark am Raichberg-Gymnasium ist der Funke im wahrsten Sinne des Wortes übergesprungen, als die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5–7 am 22. Januar in der Aula des Schulzentrums ein Privatkonzert bekamen.
Spark besteht aus den fünf Instrumentalisten Daniel Koschitzki (Flöten, Melodica), Andrea Ritter (Flöten), Victor Plumettaz (Cello), Stefan Balazsovics (Geige) und Arseni Sadykov (Klavier), deren Musik in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist: Weder die vielfältige Besetzung noch die Musikstücke können in die typisch klassische Schublade gesteckt werden. Vielmehr vereinen sich im Stil der Band klassische Musik und Elemente aus moderner Musik wie Pop oder Dance.
Die Musik ihres vielfältigen Repertoires wird von den Bandmitgliedern aufgrund der ungewöhnlichen Besetzung überwiegend selbst komponiert beziehungsweise arrangiert. So enthielt das Konzertprogramm nicht nur Eigenkompositionen (zum Beispiel „Scotch Club“ des Cellisten Victor), sondern auch Stücke bekannter Komponisten wie Mozart oder Vivaldi. Ein weiteres Highlight für das Publikum war das Arrangement des türkischen Lieds „Kumru“.
Zwischen den einzelnen musikalischen Beiträgen stellten die Spark-Musiker dem Publikum Spieltechniken und die klanglichen Möglichkeiten ihrer Instrumente vor und beantworteten die vielfältigen Fragen der Schüler.
Wir freuen uns, dass die Band durch ihre musikalische Brillanz sowie ihr lockeres Auftreten die Begeisterung für klassische Musik bei unseren Schülerinnen und Schülern geweckt hat und danken Frau Scheck und dem Musikvermittlungsprojekt „Rhapsody in school“, das solche Besuche überhaupt ermöglicht. Ferner gilt unser Dank dem Förderverein des RGE für die Übernahme der Fahrtkosten und natürlich besonders den Musikern von Spark für ihren tollen Einsatz an unserer Schule.
Lisa Sum