Test­sei­te

Wir begrü­ßen Sie auf der RGE-Homepage.

Unse­re Schu­le ist ein Raum für zukunfts­ori­en­tier­tes und lebens­na­hes Ler­nen.
Das beinhal­tet für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­re­rin­nen und Leh­rer und für Eltern

  • Respekt und Ver­ant­wor­tung für­ein­an­der und gegen­über der Natur.
  • Ent­wick­lung und För­de­rung des fach­li­chen Wis­sens und Kön­nens und der emo­tio­na­len Intelligenz.
  • Ein­bin­dung in das sozia­le, poli­ti­sche und kul­tu­rel­le Leben, ins­be­son­de­re in Ebersbach.
  • Erzie­hung zu welt­of­fe­nen, gestal­tungs­fä­hi­gen und akti­ven Mit­glie­dern einer moder­nen, aber auch von tra­di­tio­nel­len Wer­ten gepräg­ten Gesellschaft.

Wir sind auf dem Weg

Wir am Raich­berg-Gym­na­si­um stär­ken unser viel­sei­ti­ges Prä­ven­ti­ons­kon­zept durch die Imple­men­tie­rung des Prä­ven­ti­ons­pro­gramms für Schu­len des Lan­des Baden-Würt­tem­berg. Ansprech­part­ne­rin ist unse­re stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin, Frau Jeutter. 
Wir sind auf dem Weg Logo
stark.stärker.wir

Schü­ler­preis und Dif­fe­ren­zier­te Infos 

RGE-Schü­ler gewin­nen den 3. Platz beim Wett­be­werb zu Lan­des­ge­schich­te und Demo­kra­tie­bil­dung mit die­sem Film. 

Ein­sei­ti­ge Infos füh­ren zu Radi­ka­li­sie­rung — “Buz­zard” stemmt sich dage­gen, und am Raich­berg-Gym­na­si­um ist das SWR-Fern­se­hen beim Ein­füh­rungs­work­shop dabei…

Wich­ti­ge Informationen

Wich­ti­ge Infos zum Schulbetrieb

  • Aktu­ell fin­det wie­der Prä­senz­un­ter­richt für alle Klas­sen nach Stun­den­plan statt, mit frei­wil­li­gem Mas­ken­tra­gen zum Selbstschutz.
  • Die Men­sa bleibt in die­sem Schul­jahr geschlossen.

Schnell­test­pflicht an Schu­len
Infos hier!

Falls Ihr Kind beim Selbst­test ver­hin­dert ist muss es einen Schnell­t­est­nach­weis bringen.

Schnell­tests sind hier möglich!

Schul­ma­na­ger

Wir hal­ten Sie auch wei­ter­hin auf dem Lau­fen­den, bit­te che­cken Sie regel­mä­ßig Ihre Mails und den Schulmanager.

Kei­ne Teams-Nut­zung im kom­men­den Schul­jahr – Löschungs-Widerspruch

Mensa 

Die Men­sa ist geöff­net von Mon­tag bis Don­ners­tag, jeweils von 12.00 bis 13.30 Uhr. 

Ganztagsbetreuung 

Hausaufgabenbetreuung/ Nachmittagsbetreuung 

Umgang mit Krankheiten 

Offi­zi­el­le Anwei­sung des Lan­des­ge­sund­heits­amts, gül­tig für unse­re Schule