Junior­wahl 2025

„wiR­GE­hen wäh­len!“ Das RGE hat gewählt – die Junior­wahl 2025

In der Woche der Bun­des­tags­wahl durf­ten unse­re Schüler:innen selbst ent­schei­den, wem sie die Erst­stim­me und wel­cher Par­tei sie die Zweit­stim­me geben wollten.

Zuvor konn­ten sie sich durch die Podi­ums­dis­kus­si­on (Anm.: Bericht letz­te Woche) von den Direktkandidat:innen unse­res Wahl­krei­ses ein Bild machen und sich im Gemein­schafts­kun­de­un­ter­richt mit­hil­fe von digi­ta­len Wahl­hel­fern wie z.B. Wahl-O-Mat oder wahl.chat über die ver­schie­de­nen Par­tei­pro­gram­me informieren.

Sowohl das bun­des­wei­te Junior­wahl­er­geb­nis, als auch das Ergeb­nis für das RGE steht nun fest. Dabei zei­gen sich doch eini­ge Unter­schie­de zur „ech­ten“ Bun­des­tags­wahl, die nun gemein­sam mit den Gemeinschaftskundelehrer:innen im Unter­richt dis­ku­tiert und bespro­chen werden.

Direkt­man­dat: Fran­zis­ka Bles­sing, SPD (67 Stimmen)

Erstim­men­ver­tei­lung:

Her­mann Fär­ber, CDU (64)

Moritz Franz-Ger­stein, Grü­ne (64)

Sabi­ne Schap­ke, Die Lin­ke (39)

Hans-Jür­gen Goß­ner, AfD (27)

Dani­el Pit­troff, Volt (10)

Anna Ort­wein, FDP (3)

Andre­as Cer­rot­ta, FW (3)

Zweit­stim­men­ver­tei­lung: CDU (22,1%), Die Lin­ke (18,2%), AfD (15,0%), SPD (14,3%), Grü­ne (14,3%), FDP (2,5%), sons­ti­ge (13,2 %)

Wahl­be­tei­li­gung: 91,9%

Das bun­des­wei­te Ergeb­nis: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl

Die Fach­schaft Gemein­schafts­kun­de bedankt sich bei allen Schüler:innen für ihre Teil­nah­me an der Junior­wahl und ins­be­son­de­re den Wahlhelfer:innen des Leis­tungs­kur­ses Gmk (K2) für das Erstel­len der Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­kar­ten, die Durch­füh­rung der Wahl in unse­rem Wahl­lo­kal und die anschlie­ßen­de Aus­zäh­lung der Stimmen.

Text/ Bil­der: Ratzel