Herz­li­che Einladung!

Dan­ke für eine tol­le Theateraufführung!

Bericht

Will­kom­men auf unse­rer bar­rie­re­frei­en Homepage!

Wir freu­en uns, dass unse­re Home­page nun hof­fent­lich wesent­lich mehr Men­schen zugäng­lich ist. Dem Zweck die­nen auch die roten Rah­men, die beim Anwäh­len der Menü­punk­te erschei­nen. Geben Sie uns ger­ne Rück­mel­dung, wenn bestimm­te Funk­tio­nen nach wie vor nicht zugäng­lich sind: homepage@rge.schule

Unse­re Schu­le ist ein Raum für zukunfts­ori­en­tier­tes und lebens­na­hes Ler­nen.
Das beinhal­tet für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­re­rin­nen und Leh­rer und für Eltern

  • Respekt und Ver­ant­wor­tung für­ein­an­der und gegen­über der Natur.
  • Ent­wick­lung und För­de­rung des fach­li­chen Wis­sens und Kön­nens und der emo­tio­na­len Intelligenz.
  • Ein­bin­dung in das sozia­le, poli­ti­sche und kul­tu­rel­le Leben, ins­be­son­de­re in Ebersbach.
  • Erzie­hung zu welt­of­fe­nen, gestal­tungs­fä­hi­gen und akti­ven Mit­glie­dern einer moder­nen, aber auch von tra­di­tio­nel­len Wer­ten gepräg­ten Gesellschaft.

Das Raich­berg-Gym­na­si­um ist in die­sem Schul­jahr teil des Ent­wick­lungs­netz­werks digi­ta­ler Trans­for­ma­ti­on und somit

Refe­renz­schu­le BW

wei­te­re Informationen

Jugend forscht

Seit Jah­ren neh­men unse­re Schü­le­rIn­nen erfolg­reich in ver­schie­de­nen Kate­go­rien an “Jugend forscht” teil. Vor­be­rei­tet wer­den sie dar­auf im “Schü­ler­for­schungs­la­bor”, das Raum für viel­sei­ti­ge Ideen und Expe­ri­men­te bietet.

Wir sind auf dem Weg

Wir am Raich­berg-Gym­na­si­um stär­ken unser viel­sei­ti­ges Prä­ven­ti­ons­kon­zept durch die Imple­men­tie­rung des Prä­ven­ti­ons­pro­gramms für Schu­len des Lan­des Baden-Würt­tem­berg. Ansprech­part­ne­rin ist unse­re stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin, Frau Jeutter. 
Wir sind auf dem Weg Logo
stark.stärker.wir