Ober­stu­fen-Thea­ter “Der zer­broch­ne Krug”

Alles im „Recht“ am RGE?!

Stell dir vor, du hast etwas Dum­mes gemacht und sitzt bei dei­ner eige­nen Ver­hand­lung vor Gericht.
Es sieht nicht gut für dich aus. Dein größ­tes Pro­blem ist aber: Du bist der Richter…

In eben die­ser Situa­ti­on befin­det sich der Dorf­rich­ter Adam in Hein­rich von Kleists Lust­spiel Der zer­broch­ne Krug, wel­ches am 18. und 19. Febru­ar von der Ober­stu­fen-Thea­ter-AG des Raich­berg-Gym­na­si­ums Ebers­bach zum Bes­ten gege­ben wurde.

Im Lau­fe des Abends konn­te das Publi­kum mit­ver­fol­gen, wie sich Adam (bril­lant gespielt von Emi­lia Wege­le und Lea Kast­ner) mit einer Mischung aus Arro­ganz und Ver­zweif­lung um Kopf und Kra­gen redet, um sei­ne eige­ne Tat zu ver­tu­schen. Ins­ge­samt ist die beein­dru­cken­de schau­spie­le­ri­sche Leis­tung aller Dar­stel­le­rin­nen her­vor­zu­he­ben, denen es gelang, sowohl die Komik des Stücks als auch die Tra­gik der ein­zel­nen Figu­ren einzufangen.

Beob­ach­tet wur­de das Gesche­hen auf der Büh­ne von einer rie­si­gen Jus­ti­tia-Sta­tue mit ver­rutsch­ter Augen­bin­de und kaput­ter Waag­scha­le. Die­se bei­den Gerech­tig­keits­sym­bo­le wur­den – pas­send zur Hand­lung – erst am Ende des Stücks wie­der gerich­tet. Kleists Der zer­broch­ne Krug the­ma­ti­siert die mensch­li­che Schwä­che, die Macht­struk­tu­ren in der Gesell­schaft und die Suche nach Wahr­heit. Den Schau­spie­le­rin­nen gelang es unter der Lei­tung von Dani­elle Cross und Lisa Sum, die­se kom­ple­xen The­men auf eine zugäng­li­che, unter­halt­sa­me Wei­se zu prä­sen­tie­ren, ohne die Tie­fe des Ori­gi­nals zu verlieren.

Text: Katha­ri­na Mühleisen