Schul­jah­res­be­ginn 2025/2026

Ein gelun­ge­ner Start ins Schul­jahr 2025/26 am RGE!

Der ers­te Monat des neu­en Schul­jah­res am Raich­berg ist geschafft – und er war ereig­nis­reich! Schon am ers­ten Schul­tag begrüß­te eine bun­te Krei­de­stra­ße alle Schüler*innen mit moti­vie­ren­den Bot­schaf­ten. Nach einer kur­zen Klas­sen­leh­rer­stun­de star­te­ten die Klas­sen 5 bis 12 in den Unter­richt, wäh­rend die Lehr­kräf­te in den Fach­schaf­ten am Nach­mit­tag die Wei­chen für das neue Schul­jahr stellten.

Beson­ders span­nend war der Schul­be­ginn für die 72 neu­en Fünft­kläss­le­rin­nen. In den Ein­gangs­ta­gen lern­ten sie ihre Klas­sen­lehr­kräf­te und Mit­schü­le­rin­nen ken­nen, erkun­de­ten das Schul­haus bei einer Ral­lye – unter­stützt von Pat*innen aus Klas­se 9 – und mach­ten sich behut­sam mit dem neu­en Schul­all­tag ver­traut. Den Abschluss bil­de­te eine mul­ti­re­li­giö­se Fei­er gemein­sam mit der Real­schu­le sowie ein Pro­be­es­sen in der Men­sa, das für gute Stim­mung sorgte.

Ein High­light der ers­ten Wochen war der Wan­der­tag: Vie­le Klas­sen nah­men das Mot­to wört­lich und erkun­de­ten die Umge­bung zu Fuß oder mit dem Fahr­rad. Die Klas­se 6a leg­te durch ein paar Umwe­ge bei­spiels­wei­se stol­ze neun Kilo­me­ter bis zur Grill­stel­le in Wei­ler zurück, die 5a besuch­te den Stein­bruch in Ross­wäl­den und pick­nick­te dort, wäh­rend die 7a und 7c sich nach ihrer Wan­de­rung mit einem Eis bei Inas Milch­häus­le belohn­ten. Ob Sadt­ral­lye in Ess­lin­gen, Fahr­rad­tour oder Pick­nick – die Klas­sen nutz­ten den Tag für Bewe­gung, Gemein­schaft und gute Laune.

Auch sonst ist am RGE viel los: Die Klas­sen 6 ver­brach­ten erleb­nis­rei­che Tage im Schul­land­heim im All­gäu, und für die Kurs­stu­fe 12 steht in Kür­ze die Stu­di­en­fahrt nach Ber­lin an.

Auch die SMV (Schü­ler­mit­ver­ant­wor­tung) hat bereits den SMV-Tag genutzt, um in Arbeits­grup­pen über geplan­te Aktio­nen im lau­fen­den Schul­jahr zu bera­ten. Unter­stützt wur­de sie dabei von den bei­den neu­en Ver­bin­dungs­leh­re­rin­nen Frau Mühl­ei­sen und Frau Weinbauer.

Und natür­lich gilt: Kein Rück­blick ohne Aus­blick! Das RGE möch­te sich in die­sem Schul­jahr auf den Weg machen, Teil des Netz­werks „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ zu wer­den. Außer­dem ste­hen wie­der zahl­rei­che Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen bevor: der Schnup­per­tag für die Ebers­ba­cher Grund­schu­len, die Geis­ter­nacht für die umlie­gen­den Orte, der Advents­markt sowie die Akti­on „Weih­nachts­kar­ten für Senior*innen“ (Kon­takt: Frau Prinz).

Wir freu­en uns über die­sen ereig­nis­rei­chen Start und wün­schen unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein erfolg­rei­ches Schul­jahr 2025/26.

(Text: Frau Prinz)