SMV & Ver­bin­dungs­leh­rer am Raichberg-Gymnasium

Aus­ge­schrie­ben heißt das Schü­ler Mit-Verant­wor­tung, dar­un­ter ver­ste­hen sich alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Schu­le, die etwas bewe­gen wol­len und aktiv gestal­ten wollen.

Sie set­zen sich zusam­men und pla­nen Pro­jek­te übers Schul­jahr hin­weg, dar­un­ter nicht nur schul­in­ter­ne Din­ge, son­dern auch z.B. der Advents­markt oder der Win­ter­ball, wel­che für alle offen sind. Doch die SMV hat nicht bloß ihre Stamm­pro­jek­te, dafür ist sie auch gar nicht gedacht, sie plant und setzt auch Ideen aus der Schü­ler­schaft um, wie z.B. eine Schulhausverschönerung.

All­jähr­li­che Pro­jek­te sind bei­spiels­wei­se der Advents­markt, die Niko­laus­ak­ti­on, Faschings­ta­ge mit Mot­to­wo­che, die Valen­tins­her­zen­ak­ti­on, der Win­ter­ball und ein paar Tage, wel­che der SMV zur frei­en Ver­fü­gung ste­hen, an denen vari­ie­ren­de Din­ge stattfinden.

Die SMV besteht unter ande­rem aus einem Schrift­füh­rer, wel­cher doku­men­tiert, einem Kas­sier, wel­cher über die Finan­zen wacht und einem Pres­se­spre­cher, der für Öffent­lich­keits­ar­beit zustän­dig ist. Haupt­säch­lich wird die SMV aus den Klas­sen­spre­chern gebil­det. Außer­dem stellt die SMV Mit­glie­der für die Schul­kon­fe­renz, in wel­cher auch Eltern, Leh­rer und die Schul­lei­tung ver­tre­ten sind. Dies ist eine wich­ti­ge Ver­an­stal­tung, bei der die gewähl­ten Schü­ler die Mei­nung der Schü­ler­schaft ver­tre­ten kön­nen. Denn am Ende gehö­ren zur SMV eben nicht bloß die gewähl­ten Klas­sen­spre­cher, son­dern alle die etwas bewir­ken wollen!

Also komm zur SMV!

Von: Jes­si­ca Eberspächer

Ver­bin­dungs­leh­rer – Was ist das?

Der Ver­bin­dungs­leh­rer spielt eine zen­tra­le Rol­le an Schu­len und ist das Bin­de­glied zwi­schen Schü­lern, Leh­rern, der Schul­lei­tung und den Eltern. Was macht ihn aus?

  • Wahl: Er wird durch den Schü­ler­rat gewählt.
  • Bera­tung: Er berät die SMV und unter­stützt sie bei der Erfül­lung ihrer Aufgaben.
  • Koor­di­na­ti­on: Er koor­di­niert schu­li­sche Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te, die das sozia­le Mit­ein­an­der fördern.
  • Ansprech­part­ner: Er ist immer mit einem offe­nen Ohr für euch da.
  • Spaß: Er hat Spaß an der Arbeit mit den Schülern.

Von: Katha­ri­na Mühleisen

Der­zei­ti­ge Verbindungslehrer:

Jani­na Wein­bau­er  &  Katha­ri­na Mühleisen

Wie könnt ihr uns kontaktieren?