Seit vielen Jahren ist der Schulsanitätsdienst ein wichtiger Teil unserer Schule.
Egal ob Verletzungen, Erkrankungen oder Sanitätsdienste auf den schuleigenen Sportveranstaltungen: der Schulsanitätsdienst (SSD) ist stets mit gut ausgebildetem Personal und professionellem Equipment zur Stelle. Der Schulsanitätsdienst arbeitet in Kooperation und Ausbildung zusammen mit der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH).
Ein Einstieg in den SSD ist schon früh möglich. Durch die Teilnahme an der Sani-AG in den Klassen 5 und 6 kann man schon früh Grundsteine in der Aus-/ und Weiterbildung legen und ab Klasse 7 in den „aktiven Dienst“ übertreten. Die Karriereleiter reißt auch ab Klasse 7 nicht ab. Für aktive Sanitäter bietet die JUH kostenlos einen Erste-Hilfe-Kurs und ab Klasse 10 (Mindestalter von 16 Jahren) eine Ausbildung zum Sanitätshelfer (SanH) an. Mit einem von der Schule ausgestellten Quali-Pass kannst du dir dein Engagement offiziell bestätigen lassen – ein starkes Plus für Bewerbungen, Praktika und deine Zukunft.
Alles in Allem bietet der Schulsanitätsdienst eine gute Grundlage für eine medizinische Karriere und ist auch durch die Stärkung von Werten wie Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und das Übernehmen von Verantwortung eine positive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Ausbildung unserer Sanis erfolgt durch hauseigene Sanitäter und geschulte FSJ‘ler der JUH, die das grundlegende Wissen zusammen mit Spiel und Spaß vermitteln.
Schau doch mal vorbei! Wir würden uns freuen, wenn auch Du ein Teil unseres starken Teams werden würdest.




