Schul­sa­ni­täts­dienst (SSD) Kl. 7–12

Seit vie­len Jah­ren ist der Schul­sa­ni­täts­dienst ein wich­ti­ger Teil unse­rer Schu­le.
Egal ob Ver­let­zun­gen, Erkran­kun­gen oder Sani­täts­diens­te auf den schul­ei­ge­nen Sport­ver­an­stal­tun­gen: der Schul­sa­ni­täts­dienst (SSD) ist stets mit gut aus­ge­bil­de­tem Per­so­nal und pro­fes­sio­nel­lem Equip­ment zur Stel­le. Der Schul­sa­ni­täts­dienst arbei­tet in Koope­ra­ti­on und Aus­bil­dung zusam­men mit der Johan­ni­ter Unfall-Hil­fe (JUH). 

Ein Ein­stieg in den SSD ist schon früh mög­lich. Durch die Teil­nah­me an der Sani-AG in den Klas­sen 5 und 6 kann man schon früh Grund­stei­ne in der Aus-/ und Wei­ter­bil­dung legen und ab Klas­se 7 in den „akti­ven Dienst“ über­tre­ten. Die Kar­rie­re­lei­ter reißt auch ab Klas­se 7 nicht ab. Für akti­ve Sani­tä­ter bie­tet die JUH kos­ten­los einen Ers­te-Hil­fe-Kurs und ab Klas­se 10 (Min­dest­al­ter von 16 Jah­ren) eine Aus­bil­dung zum Sani­täts­hel­fer (SanH) an. Mit einem von der Schu­le aus­ge­stell­ten Qua­li-Pass kannst du dir dein Enga­ge­ment offi­zi­ell bestä­ti­gen las­sen – ein star­kes Plus für Bewer­bun­gen, Prak­ti­ka und dei­ne Zukunft.

Alles in Allem bie­tet der Schul­sa­ni­täts­dienst eine gute Grund­la­ge für eine medi­zi­ni­sche Kar­rie­re und ist auch durch die Stär­kung von Wer­ten wie Hilfs­be­reit­schaft, Team­fä­hig­keit und das Über­neh­men von Ver­ant­wor­tung eine posi­ti­ve und sinn­vol­le Frei­zeit­be­schäf­ti­gung. Die Aus­bil­dung unse­rer Sanis erfolgt durch haus­ei­ge­ne Sani­tä­ter und geschul­te FSJ‘ler der JUH, die das grund­le­gen­de Wis­sen zusam­men mit Spiel und Spaß vermitteln.

Schau doch mal vor­bei! Wir wür­den uns freu­en, wenn auch Du ein Teil unse­res star­ken Teams wer­den würdest.